UDI Festzins-Anlagen
Über das Vermögen von mehreren UDI-Gesellschaften, die sog. Festzins-Anlagen angeboten haben, ist nun ein endgültiges Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Über das Vermögen von mehreren UDI-Gesellschaften, die sog. Festzins-Anlagen angeboten haben, ist nun ein endgültiges Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Gegenüber der UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach einer eigenen Mitteilung der Behörde angeordnet, ein unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft einzustellen.
Über Anlagen der UDI-Gruppe bzw. über Anlagen, die von der UDI Beratungsgesellschaft mbH, Nürnberg, vertrieben wurden, berichtet Finanztest in ihren Ausgaben 2/2019 und 3/2019 kritisch, nämlich über- UDI Sprint Festzins IV GmbH & Co. KG,- UDI Biogas Otzberg-Nieder-Klingen GmbH & Co. KG,- UDI Energie Festzins XI GmbH & Co. KG,- UDI Energie Festzins XII GmbH & Co. KG,- UDI Energie Festzins II GmbH & Co. KG bis UDI Energie Festzins VII GmbH & Co. KG,- Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG.Die UDI Sprint Festzins IV GmbH & Co. KG habe in 2016 der UDI Biogas Otzberg-Nieder-Klingen GmbH & Co. KG Kapital geliehen, obwohl Wirtschaftsprüfer an einem Gutachten arbeiteten, das zeigen sollte, ob es überhaupt möglich ist, diese fortzuführen, so Finanztest. Gemäß dem Prospekt der Anlage UDI Sprint Festzins IV GmbH & Co. KG von Juli 2016 hätten aber Biogasprojekte gemäß Plan rentabel sein müssen um Zinsen und Tilgung leisten zu können.