von Oliver Busch | 2. Mai 2019 | News
Der NoblewoodGroup, Panama, wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach einer eigenen Mitteilung der Behörde untersagt, Angebote über Kapitalanlagen in Deutschland über den Erwerb, die Pflege sowie die Verwertung von Edelholzbäumen zu offerieren, nämlich bezüglich der Direktinvestments:
– Direktinvestment in Paulownia-,
– Direktinvestment in Australische Zeder,
– Direktinvestment in Mahagoni-Bäumen.
Das Verbot der BaFin erfolgte nach Angaben der Behörde aufgrund eines Verstoßes gegen das Vermögenanlagengesetz (VermAnlG). Die NoblewoodGroup darf daher diese Anlagen nicht mehr zum Erwerb in Deutschland anbieten.
von Oliver Busch | 23. Januar 2019 | News
Bezüglich der NoblewoodGroup, Panama, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach einer eigenen Mitteilung der Behörde Anhaltspunkte dafür, dass von der Gesellschaft drei Vermögensanlagen in Form von Direktinvestments in Paulownia-, Australische Zeder- und Mahagoni-Bäume öffentlich in Deutschland angeboten wurde, ohne dass ein Verkaufsprospekt veröffentlicht wurde.
Von der NoblewoodGroup wird auf ihrer Homepage ein schnellwachsendes Kiri-Holz, Zedern Holz und Mahagoni als Aufforstung angeboten.
Zu schnellwachsendem Kiri-Holz wird unter der Überschrift „Welche Rendite kann ich bei Paulownia erwarten“ dargestellt, dass bei einem Preis von € 300,00 pro Kubikmeter und einer Holzproduktion in zehn Jahren pro Hektar von circa 400 Kubikmeter sich ein Gesamtwert von € 120.000,00 ergeben würde. Nach Abzügen für Ernte, Verarbeitung des Holzes, Lager und Transport von circa € 24.000,00 würde sich ein Nettogesamtwert von circa € 96.000,00 ergeben.
Zur Australischen Zeder wird zur Rendite dargestellt, dass bei einem Preis pro Kubikmeter von circa € 500,00 und einer Holzproduktion in Kubikmeter in 15 Jahren pro Hektar von circa 250 Kubikmeter sich ein Bruttogesamtwert von € 125.000,00 ergeben würde. Nach Abzügen für Ernte, Verarbeitung des Holzes und Lager und Transport von circa € 25.000,00 würde sich ein Nettogesamtwert von circa € 100.000,00 ergeben.
Zu einer Rendite bei einer Mahagoni-Aufforstung wird dargestellt, dass sich bei einem Preis von Kubikmeter von € 1.000,00 und einer Holzproduktion in Kubikmeter in 15 Jahren pro Hektar von circa 250 Kubikmeter sich ein Bruttogesamtwert von € 250.000,00 ergeben würde. Nach Abzügen für Ernte, Verarbeitung des Holzes, Lager und Transport von circa € 50.000,00 würde sich ein Nettogesamtwert von circa € 200.000,00 ergebe.