CentroBanc – Vorsicht!
Bei der Firma CentroBanc handelt es sich um eine Handelsplattform im Internet für Onlinetrading, wobei Anlegern der sog. Forex-Handel und eine Teilnahme am Kryptotrading angeboten wird.
Bei Kryptowährungen handelt es sich um digitale Zahlungsmittel, wobei in diesem Zusammenhang auch festzuhalten ist, dass der Handel mit Kryptowährungen keiner Aufsicht durch die Regulierungsbehörden, wie z. B. der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht untersteht. Entsprechende Geschäfte sind hochspekulativ und es droht, vorausgesetzt, es wurden überhaupt Geschäfte getätigt, ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
Ähnlich risikobehaftet sind auch Forex-Handelsgeschäfte. Beim Forex-Handel (Handel mit Währungen) wetten die Anleger auf Veränderungen von Wechselkursen.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner vertritt geschädigte Anleger der Firma CentroBanc, die von einem sog. Senior Broker namens Christian Prato und einem Aron Janssen „beraten“ wurden.
Angeblich ist die CentroBanc in der Herrengasse 7 in 9490 Vaduz / Liechtenstein ansässig. Dies ist jedoch unrichtig. Die Liechtensteinische Finanzmarktaufsicht warnte bereits im August 2018 vor der entsprechenden Internethandelsplattform www.centrobanc.com und teilte im Rahmen einer Veröffentlichung mit, dass die entsprechende Firma nicht berechtigt sei, in Liechtenstein bewilligungspflichtige Finanzdienstleistungen zu erbringen. Im Übrigen machte die Finanzmarktaufsicht auch deutlich, dass unter der Adresse in Liechtenstein kein Unternehmen namens CentroBanc ansässig sei.